Backevent

Nun ist es endlich so weit und es beginnt eine wunderschöne und zauberhafte Adventszeit. Um unsere Vorfreude an Weihnachten, an diese sinnliche und festliche Vorweihnachtszeit zu teilen haben wir einen Backabend veranstaltet. An diesem Abend haben wir Nussecken gebacken.

Zutaten:

  • 150g Weizenmehl
  • 65g Vollrohrzucker
  • 1Ei
  • 65g Pflanzmargarine
  • 1 abgeriebene Zitronenschale einer Bio Zitrone

Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Teig auf dem Backpapier dünn ausrollen und auf das Backblech legen.

Belag:

  • 100g Butter
  • 100g Vollrohrzucker
  • 2 EL Rum oder Cognac. Wir haben Rosenwasser ohne Alkohol verwendet.
  • 2 EL Wasser
  • 100g Haselnüsse gemahlen
  • 100g Haselnüsse gehackt
  • 50g Halbbitterkuvertüre

Butter zerlassen, Zucker einrühren, Rosenwasser mit Wasser gemischt unterrühren und kurz aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen, Haselnüsse gemahlen und gehackt untermischen. Die Maße auf den Teig streichen. Bei 180° 20-30 Minuten backen. Noch warm in Dreiecke schneiden.

Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und die Ecken kurz eintauchen.

Wanderung rund um den Dreifaltigkeitsberg und den Winzerer Höhen.

Unsere Wanderung beginnt im Stadtteil Steinweg-Pfaffenstein. Ein Kreuzweg mit vierzehn Stationen führt uns zur der Dreifaltigkeitskirche hinauf.

Kreuzweg
Dreifaltigkeitskirche

Die Dreifaltigkeitskirche steht auf dem Dreifaltigkeitsberg, früher Osterberg genannt. Sie ist von weitem zu sehen. Mit der Bau der Pestgelöbniskirche zur Hl. Dreifaltigkeit wurde im Jahre 1713 begonnen, während in Regensburg noch Pest herrschte. Im Jahr 1715 wurde die Dreifaltigkeitskirche geweiht. Später wurde sie umgebaut und erweitert. Es finden öffentliche Gottesdienste statt.

Von dort aus bietet sich einen herrlichen Ausblick auf Regensburg.

Es ist ein perfekter Weg zum Wandern und Spazierengehen. Der Wanderweg führt uns an Seidenplantagen mit angepflanzten Maulbeerbäumen und durch den Wald hinaus.

Die Wanderstrecke bietet eine wunderschöne Aussicht auf Donau und Regensburg.

Bebauter Felshang an den Winzerer Höhen