Die Britisch Kurzhaar

Die Britisch Kurzhaar, auch BKH genannt ist sehr kinderfreundlich und leicht zu pflegen. Sie ist eine Rassekatze und seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Katzenrassen ist die typische BKH in der Regel nicht wasserscheu.

Hier einmal das wichtigste der Britisch Kurzhaar:

RasseBritisch Kurzhaar
Lebenserwartung12-16 Jahre
Gewicht4-8 kg
CharakterVerschmusst,freundlich, gemütlich
Aussehenkurze Haare, 300 anerkannte Farbvarianten
HaltungWohnungskatze und Draussenmöglichkeiten
Besonderheitenzeitunaufwändige Haltung und Pflege
RassetypKurzhaarrasse
HerkunftslandGroßbritanien

Habt ihr ein Haustier, wenn ja welches?

19. Adventskalendertürchen

Heute öffnen wir das 19. Türchen.

Rentier oder Elch?

Sie haben beide ein majestätisches Geweih, einen massiven Rumpf, hellbraunes Fell und leben im Norden. Beide gehören zur Familie der Hirsche. Ihr Kopf und ihr Körper sind ziemlich lang, die Beine sehr hoch. Der Schwanz kurz und die Hufe breit.

Unterschiede:

Der bemerkenswerteste Unterschied ist die Größe und das Gewicht: Ein Rentier ist max. 1,40 m hoch und max. 300 kg schwer. Ein Elch dagegen wird bis zu 2,40m hoch und wiegt bis zu 800 kg.

In Europa sind die Elche etwas kleiner, aber immer noch größer als ein Rentier.

Ein weiterer Unterschied denn man sehen kann ist auch das Geweih.

Elche habe ein Schaufelgeweih. Der Durchmesser kann bis zu 3m betragen.

Rentiere haben ein unregelgemäßiges Stangengeweih.

Weibliche Rentiere haben auch ein Geweih. Das hat nur diese Hirschart.

Die Männchen werfen ihr Geweih im Herbst ab, die Weibchen im Frühjahr. Bei beiden wächst das Geweih dann wieder neu nach.

Kohlmeise im Garten

Neulich hatten wir eine Kohlmeise bei uns. Wer nicht weiß was eine Kohlmeise ist. Hier ein kleiner Steckbrief:

Steckbrief Kohlmeise Familie: Meisen Verbreitung: Europa, Russland, Asien Lebensraum: Wälder aller Art, Parks, Dörfer, Städte, Gärten, Friedhöfe, Kulturlandschaften Große: 14 cm Gewicht: 20 g Flügelspannweite: 14 cm Geschwindigkeit: 30-35 km/h Nahrung: Insekten, Larven, Würmer, Sämereien Alter: 5 Jahre Merkmale: Schwarzer Kopf, weißer Wangenfleck, schwarze Kehle

An einem Tag hatten wir vor unserer Haustür eine Kohlmeise. Wir haben den Vogel auf die Fensterbank draußen gesetzt. Als wir dann zurück kamen saß er immer noch dort. Es stellte sich heraus, dass er nicht fliegen kann. Dann haben wir einen Karton geholt und in rein gesetzt. Denn Karton haben wir auf den Gartentisch gestellt. Wir haben in den Karton 2 Löcher gebohrt und einen Ast durch gesteckt. In denn Karton haben wir eine Schüssel Vogelfutter und eine Schüssel Wasser gestellt, weil er nichts Getrunken hat haben wir ihn mit einer Spritze Wasser gegeben. Als es angefangen hat zu tröpfeln haben wir Luftlöcher gebohrt und eine Folie draufgespannt. Die Kiste haben wir dann in die Garage gestellt, weil ein Sturm aufzog. Am Abend haben wir die Kiste rausgenommen und die Folie abgezogen und er ist weggeflogen.